Legal domain: diritto societario/Gesellschaftsrecht
Inpfandnahme der Aktien
Pfandnahme der Aktien
Pfand der Aktien
pegno delle azioni
Inpfandnahme der Aktien
Grammatik: Nom. Synt. f.
Sprachgebrauch: AT|DE
Definition AT: Erwerb des Pfandrechtes an Aktien der Gesellschaft.
D-Quelle AT:
Kontext AT:
Die §§ 65 bis 66a AktG über den Erwerb, die Veräußerung, die Einziehung, die Inpfandnahme eigener Aktien, den Erwerb eigener Aktien durch Dritte und die Finanzierung des Erwerbs von Aktien der Gesellschaft sind anzuwenden.
K-Quelle AT:
Kontext DE:
Ein Verstoß gegen Absatz 1 [§ 71e, AktG] macht die Inpfandnahme eigener Aktien unwirksam, wenn auf sie der Ausgabebetrag noch nicht voll geleistet ist.
K-Quelle DE:
Pfandnahme der Aktien
Grammatik: Nom. Synt. f.
Sprachgebrauch: CH
Termquelle CH:
Pfand der Aktien
Grammatik: Nom. Synt. n.
Sprachgebrauch: Südtirol
Termquelle IT:
pegno delle azioni
Grammatica: sint. nom. m.
Glossar3:
Definizione: Doppia annotazione fatta dagli amministratori sia sul titolo azionario che sul libro dei soci o girata e consegna del titolo da parte dell'azionista al creditore pignoratizio.
Fonte-Definizione:SOCO 07:689
Contesto:
Nel caso di pegno o usofrutto sulle azioni, il diritto di voto spetta, salvo convenzione contraria, al creditore pignoratizio o all'usufruttario.
Fonte-Contesto:

CONTACT
Eurac Research
Institute for Applied Linguistics
Drususallee 1/Viale Druso 1
39100 Bozen/Bolzano
Tel. +39 0471 055 100
Email:bistro@eurac.edu